Viele Führungskräfte verlassen sich bei ihrer Kommunikation hauptsächlich auf Fakten und rationale Argumente. Neurologisch betrachtet reicht das jedoch nicht aus, um andere Menschen vollständig zu erreichen und nachhaltig zu überzeugen. Tatsächlich zeigen Studien, dass Kommunikation maßgeblich durch Emotionen, Körpersprache und Mimik geprägt wird – oft stärker als durch reine Fakten.
Wenn Sie als Führungskraft immer eine Antwort parat haben möchten, reicht es nicht, nur gut informiert zu sein. Sie sollten Ihre Kommunikation um emotionale Intelligenz, bewusst eingesetzte Körpersprache und klare, authentische Mimik ergänzen. Nur so entstehen echte Verbindungen und dauerhafte Wirkung in Gesprächen, Präsentationen und Verhandlungen.
Lernen Sie in einem persönlichen Gespräch, wie Sie diese neurologischen Erkenntnisse effektiv in Ihre Kommunikation integrieren und Ihre Führungswirkung deutlich steigern können. Buchen Sie hier ein kostenfreies Gespräch: https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring
#Kommunikation #EmotionaleIntelligenz #Leadership #Neurologie #Körpersprache