Stell Dir vor, es ist 6.35 Uhr. Du bist heute Morgen spät aufgestanden, eigentlich zu spät, wenn man mal ehrlich ist. Jetzt sitzt Du in Deinem Auto und bist noch zehn Kilometer von Deinem Arbeitsplatz entfernt. Um neun Uhr wolltest Du Dich eigentlich pünktlich in das Meeting, der Chef wartet. Während Du das noch denkst, siehst Du schon die Warnblinker im Auto vor Dir. Und die endlosen Blechschlangen bis zum Horizont: Stau. Es gibt kein Vorankommen mehr.
Du könntest Dich jetzt wahnsinnig aufregen, auf das Lenkrad einkloppen, Dein Radio anschreien –
oder Dir klarmachen, dass Du die Situation jetzt einfach nicht ändern kannst.
Es ist doch so: Das moderne Leben bombardiert uns mit Ablenkungen – die Kurznachrichten, E-Mail, störende Kollegen…
Höchste Zeit, in den Fokus-Modus zu gehen. Denn Du hast die Kraft, den Ablenkungen zu widerstehen. Doch wie geht das?
Zum Beispiel so, wie es Bill Belichick macht. Belichick ist der Coach der American-Football-Mannschaft New England Patriots. Er hat sechs Mal den Superbowl gewonnen und ist damit der erfolgreichste Cheftrainer in der Geschichte der US-Profiliga NFL. Sein Erfolg beruht auf einem einfachen Prinzip: Er bringt seine Mannschaft dazu, im Jetzt zu leben und alle überflüssigen Reize auszublenden. Dazu nutzt er eine deutliche Losung: Do your job.
Das hilft den Spielern, sich auf die unmittelbar anstehende Aufgabe zu konzentrieren. Alles, was im Moment zählt, ist das, was Du diesen Moment tun willst. Alles andere spielt keine Rolle.
Hier kommt ein zweites Beispiel: Mark Aurel (121–180 n. Chr.). formulierte er es in noch drastischeren Worten: „Begegne jeder Aufgabe so, als wäre sie die letzte Deines Lebens!“ Wenn Du so ein Arbeitsethos hast, dann sind all die kleinen Nebensachen der Welt plötzlich bedeutungslos.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert.
https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring
oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail: