Die Maschinen waren alt, die Büros eng, die Aufenthaltsräume – nennen wir sie zweckmäßig. Und dennoch: Die Mitarbeitenden leisteten Tag für Tag gute Arbeit. Als die Entscheidung fiel, die Produktion zu modernisieren, war klar – es geht nicht nur um Technik. Es geht um Kultur.
Wir haben nicht nur neue Linien aufgebaut, sondern die gesamte Umgebung neu gedacht: Licht, Luft, Farbe, Akustik. Aufenthaltsbereiche zum Wohlfühlen. Arbeitsplätze, an denen man sich nicht nur „aufhält“, sondern gerne ist. Der Effekt? Überraschend stark.
Was ist im Gehirn passiert?
· Serotonin: Ein Hormon für Wohlbefinden und Zufriedenheit. Es steigt, wenn wir uns wertgeschätzt fühlen – etwa durch ein Umfeld, das für Menschen gemacht ist, nicht nur für Prozesse.
· Dopamin: Unser Belohnungssystem reagiert auf sichtbare Anerkennung. Ein schönes Büro oder ein modernisierter Arbeitsplatz ist eben mehr als nur Beton – es ist ein Zeichen: Du bist uns wichtig.
Was bedeutet das für Veränderungsvorhaben?
Veränderung braucht nicht nur Kommunikation, sondern sichtbare Zeichen.
Nicht nur PowerPoint-Folien, sondern erlebbaren Fortschritt.
Ein modernes Arbeitsumfeld ist kein Luxus – es ist ein psychologischer Hebel.
Wie schaffen Sie positive Umgebungen für Ihre Mitarbeitenden?
Welche Rolle spielt das Arbeitsumfeld für Motivation und Veränderungsbereitschaft?
Für ein Gespräch zur Gestaltung von Veränderung und Motivation:
https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring
Oder direkt schreiben an: office@sisteam-group.com