Wenn Daten zum Spielball werden: Wie manipulierte Statistiken Systemdummheit befeuern

Kennzahlen und Statistiken sollen Klarheit schaffen – doch in vielen Unternehmen werden sie systematisch zurechtgebogen, um scheinbar beeindruckende Ergebnisse zu präsentieren. Das Resultat? Falsche Entscheidungen, weil niemand mehr weiß, welche Daten wirklich stimmen.

 

Was passiert konkret?

    •         Druck von oben: Aktionäre sehen nur den Aktienkurs, Führungskräfte übersetzen dies in Kennzahlen. Jede Abteilung trickst, um „ihre“ Ziele zu erreichen.

    •         Fälschen durch „Kreativität“:

    •         Beispiel: Höchste Telefonrechnung = höchste Abschlussquote? Dann wird eben die Pause durch eine teure Auslandsnummer überbrückt.

    •         Jahresbilanz aufhübschen? Noch schnell am 31. Dezember Ersatzteile versenden, die Anfang Januar zurückgehen.

    •         Phantasie-Indikatoren:

    •         Benötigt das Unternehmen mehr Likes, werden sie „eingekauft“.

    •         „Wenn der Chef gutes Wetter sehen will, kommt eben das Feuerzeug unter das Thermometer.“

 

Die Gefahr

    •         Verlorene Wahrheiten: Manipulierte Zahlen führen dazu, dass echte Markt- oder Kundeninformationen verschwinden.

    •         Entscheidungen auf Schein-Daten: Manager glauben, alles laufe gut, und verpassen die wahren Probleme.

    •         Teufelskreis der Dummheit: Je mehr getrickst wird, desto größer die Illusion – und desto härter wird der Realitätsschock.

 

Was tun?

    •         Kritisch bleiben: „Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“ – hinterfrage Kennzahlen und ermutige das Team zu ehrlicher Berichtserstattung.

    •         Transparenz fördern: Schaffe eine Kultur, in der man Daten lieber aufarbeitet als aufhübscht.

    •         Wahre KPIs definieren: Weniger ist oft mehr – konzentriere dich auf wenige aussagekräftige Kennzahlen.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert.

https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring

oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail:

office@sisteam-group.com

#Führungskraft #Unternehmen #Umdenken #Veränderung #Tipps #Chef

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert