• One-Minute-Leader

    Richte Deine Leistung am Gemeinziel =Gemeinwohl aus

     

    Wir leben in einer Zeit, in der Menschen es nicht leicht haben, gemeinsam etwas zu erreichen. Im Berufsleben kommt es oft nur auf individuelle Leistung an – wer nicht schnell genug mitläuft, bleibt eben liegen, lautet die erbarmungslose Logik. Damit verbundene Kollateralschaden werden ignoriert.

     

    . Durch gemeinsame Ziele ist jeder von uns Teil des Ziels

    . Mark Aurel beschrieb das:  Wir Menschen sind wie Bienen in einem Bienenstock. Jeder Schaden am Stock macht auch der einzelnen Biene zu schaffen. Und was dem Bienenvolk als Ganzem guttut, schadet auch der einzelnen Biene nicht.

     

    Das führt zu der Einsicht, dass das gemeinsame Ziel stets die höchste Priorität hat. Jeder Einzelne von uns muss seine Handlungen und Impulse danach ausrichten.

     

    Das mag in der Theorie schön und richtig klingen, aber wir alle wissen, dass das manchmal gar nicht so leicht ist. Solidarität erfordert in der Praxis nämlich jede Menge persönliche Überwindung. Die Versuchung ist groß, sich ausschließlich um das eigene Wohl zu kümmern.

     

    Führ Dir vor Augen, dass der Eigensinn langfristig auch Dir selbst schadet. Ein gutes Beispiel dafür sind Rachegelüste. Es mag auf den ersten Blick reizvoll erscheinen, Gleiches mit Gleichem zu vergelten. Aber Rache ist eine Form von Gewalt, und Gewalt führt zu Gegengewalt – und am Ende zu einer Spirale der Beschädigung, von der keiner etwas hat. Dasselbe gilt für Lügen und Vertrauensbrüche. Jeder weiß, dass es falsch ist, einen anderen Menschen zu hintergehen. Wer es dennoch tut, mag zwar im ersten Moment ungeschoren davonkommen. Aber das Ergebnis holt ihn eines Tages ein.

    Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert.

    https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring

     

    oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail:

    office@sisteam-group.com

    Konzentrier dich auf das was du beeinflussen kannst

    Konzentriere dich möglichst nur auf das, was du beeinflussen kannst.

    Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert.

    https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring

     

    oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail:

    office@sisteam-group.com

    Erstell Dir eine innere Sicherheit

    absolute Integrität: Egal, was Dir passiert – Du kannst immer die Kontrolle darüber bewahren, was Du und damit wir erreichen.

    Damit Du Widrigkeiten gut überstehen kannst, ist eines wichtig: die Resilienz (nicht LMMA-Stimmung) muss schon vorher stehen. Das heißt, Du solltest Dir in Deinen eigenen Selbstbetrachtungen klarmachen, wofür Du stehst und was Deine unumstößlichen Werte sind. Wenn Dich dann etwas herausfordert und provoziert – so wie die vergangenen Jahre immer wieder passiert ist, dann kannst Du immer sagen: „Das geht nicht gegen mich als Persönlichkeit. Ich weiß, wer ich bin, und das macht mich stark.“

    Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert.

    https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring

     

    oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail:

    office@sisteam-group.com

    Verabschiede Dich vom Perfektionismus

    Es ist schon verrückt: Die Leute, die sich die meiste Mühe geben, sind oft diejenigen, die die schlechtesten Ergebnisse erzielen. Bestimmt kennst Du das auch: den Kollegen, der gar nicht aufhören will, an einem Konzept zu feilen, und dabei Nachtschichten schiebt – sich aber am Ende so verzettelt, dass keiner mehr versteht, was er überhaupt will.

     

    ·         Pareto – Regel, mit den richtigen 20% Einsatz 80% des Ziels erreichen.

    ·         Probleme reduzieren, nicht zwingend erledigen

    ·         Die Ausgangsbasis akzeptieren, um Veränderungen zu erreichen

     

    Zum Beispiel die Malerin, die ständig auf der Suche nach besonders inspirierenden Orten ist – aber bei der Suche nach den idealen Bedingungen vergisst, einfach mal ihre Staffelei und die Farben auszupacken.

     

    Perfektionismus ist zumeist kontraproduktiv

     

    Beharrlichkeit: Geht Eure Ziele an und lassen sich nicht von ihrem Weg abbringen. Das bedeutet, dass sie auch dann voller Tatkraft bleiben, wenn die Umstände mal widrig sind. Sie machen einfach unbeirrbar weiter – und das auch, wenn klar ist, dass sie manchmal nicht das Optimum herausholen können.

     

    Wir sollten nicht nach Perfektion streben: Denn das Alles-oder-nichts-Denken hält Dich nur davon ab, aktiv zu werden. Es führt zu dem, was Psychologen als kognitive Dissonanz bezeichnen: Deine Ziele erscheinen Dir nicht mit Deinen tatsächlichen Möglichkeiten vereinbar. Und das macht auf Dauer unzufrieden und schlimmer führt zu Handlungsblockaden.

     

    Wir können die Firma mit allen ihren Missständen akzeptieren, um sie zu verändern. Diese Akzeptanz ändere aber nicht das Geringste an Deinem Wunsch nach Veränderung. Im Gegenteil: Sie macht sein Engagement umso zielgerichteter

    Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert.

    https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring

     

    oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail:

    office@sisteam-group.com

    Sei auf Rückschläge gefasst

    Stell Dir vor, Du hast die vergangenen drei Tage ununterbrochen an einem Dokument gearbeitet. Jetzt steht es kurz vor der Fertigstellung. Dann blauer Bildschirm Kryptische Meldung. Der Bildschirm ist gefroren. Da hilft nur ein erzwungener Neustart. Doch als der Laptop wieder hochgefahren ist, merkst Du: Die Datei ist kaputt, der ganze schöne Text ist futsch! Du stehst kurz vor dem Nervenzusammenbruch.

    Doch dann erinnerst Du Dich an unsere Ziele Runde – und plötzlich wird Dir bewusst: Klar, das ist eine richtig blöde Situation. Aber vielleicht nimmt sie sogar noch ein richtig gutes Ende. Ja, vielleicht ist das jetzt die Chance, den alten Inhalt aus dem Gedächtnis wiederherzustellen. Und dabei auf die ganzen unnötigen Passagen zu verzichten. Vielleicht, denkst Du Dir, kommt am Ende sogar ein besserer Text heraus!

    Planung ist die halbe Miete, heißt es gern. Der moderne Mensch versucht, den Zufall abzuschaffen und durch minutiöse Planung zu ersetzen. Das Problem ist nur: Das Leben ist unberechenbar, und Erfolg hängt davon ab, wie Du auf diese Unwägbarkeiten reagierst.

    Stattdessen üben wir uns in Kreativität und Erfindungsreichtum. Natürlich haben wir Ziele und Unterziele die wir erreichen werden. Der Weg zu diesen Ziele wird jedoch immer Störungen unterliegen, die uns nicht an genau diesem Pfad festhalten lassen. Damit werden wir flexibel auf Veränderungen reagieren. Wir nehmen eine gewisse Unberechenbarkeit also an, statt sie zu beklagen. Und das macht Euch zu wahren Meistern im Umgang mit Problemen.

    Und das geht so: Versuche, bei wichtigen Vorhaben Alternativpläne in der Hinterhand zu haben. Und gewöhne Dir an, verschiedene Szenarien für den Verlauf Deiner Vorhaben zu durchdenken. Das macht Dich weniger abhängig von einem bestimmten Ergebnis. Dann wirft es Dich auch nicht aus der Bahn, wenn etwas schiefgeht. So geht Dein Schwung nicht verloren – Du lenkst ihn nur in eine andere Richtung.

    Damit verbunden lernen wir auch eine weitere Fähigkeit: die Dinge loslassen zu können.

     

    Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert.

    https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring

     

    oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail:

    office@sisteam-group.com