• One-Minute-Leader

    Tipps für mehr Ordnung im Außen Teil 2

    Gestern ging es um Ordnung im Kopf, heute geht es um Tipps für mehr Ordnung im Alltag.

    Wie schaffen wir es unseren Arbeitsplatz organisierter zu halten? Oft fängt das Problem an, wenn unsere Schubladen voll sind mit Dingen von unserem Schreibtisch, sodass wir nicht mehr Ungebrauchtes vom Schreibtisch in die Schublade räumen können. Wie wir das Problem lösen und mehr in der heutigen Folge!

    Klarheit: Aufräumen im Kopf

    Manchmal wird uns alles zu viel, das merken wir nicht nur psychisch, sondern auch in unserem Umfeld. Sind wir durcheinander, ist es oftmals auch der Schreibtisch oder unsere Lebensumgebung zu Hause. In den kommenden Videos soll es darum gehen, wie wir im Außen und Innen aufräumen können.

    Wie kann ich meine Kommunikation verbessern?

    Heute gibt es mal wieder einen ganz wertvollen Tipp, nämlich der erste Schritt, wie man kommunikativ besser wird. Denn wir wollen ja alle unsere Kompetenz an die passende Adresse bringen. Und die passende Adresse ist jemand, der irgendwo zuhört, euch aufmerksam auf euch wird. Und da geht es um die Kommunikation Wie kommuniziere ich eigentlich das, was ich jemanden anders vermitteln möchte, verkaufen möchte oder jemanden überzeugen möchte?

    Mehr dazu in dieser Folge!

    Warum kein Erfolg trotz fachlicher Kompetenz?

    Man geht immer davon aus, dass es doch ausreichen müsste, wenn man fachlich kompetent ist, um erfolgreich zu sein. Leider ist es in der Realität oftmals so, dass die fachliche Kompetenz nicht ausreicht. Wenn wir unsere Kompetenz nicht ebenso kompetent kommunizieren können, werden wir nicht wahrgenommen. Man könnte sagen: 100% fachliche Kompetenz, die nur zu 50% gut dargestellt wird, ist nur 50% wert. Um euch dabei zu unterstützen eure Kommunikation zu verbessern, damit ihr auf dem Markt richtig vertreten seid, haben wir einen Kommunikationslehrgang erstellt, den ihr von überall aus abrufen könnt. Weitere Infos gibt es auf unserer Seite sisteam-group.com/seminare

    Zusätzlich gibt es in den kommenden Folgen weitere Kommunikationstipps!

    Ziele erreichen: Nicht zu viel auf einmal!

    Heute geht es um unsere Ziele, die wir uns im Privatleben stecken. Wenn wir uns neue Ziele setzen, sollten wir nicht zu viel auf einmal verändern. Also nicht parallel zu versuchen die Ernährung zu verändern, sich über Anlagen und Finanzen zu belesen, die Renovierung des Hauses durchzuführen. Erfahrungsgemäß ist es besser sich zunächst auf ein Ziel zu fokussieren in meinem Fall bedeutet das die nächsten 3 Monate erstmal beim Bau der Garage zu bleiben, bevor ich ein neues Projekt beginne. Viel Spaß mit der Folge!