Die Region braucht nicht mehr Verwaltung – sie braucht mehr Unternehmertum. Was wäre, wenn wir Sachsen wie ein Unternehmen führen würden? Markt, Kunde, Prozesse, Menschen. So fängt es an. Sprechen wir gern über das Wie.
-
One-Minute-Leader
Förderung braucht Geschwindigkeit, nicht Bürokratie
Zuschüsse helfen nicht, wenn der Antrag länger dauert als das Projekt. Und wenn die Begründungen und Rechtfertigungen aufwändiger sind als die Projektarbeit selbst.
KMU brauchen vorkonfektionierte Strukturen, schnelle Co-Innovation, Lean-Prozesse.
Wollen wir das erreichen – ohne Umwege?
Warum Transformation oft scheitert? Kein Ziel, kein Team, kein Mut
Viele Geschäftsführer hoffen auf Wandel und vermeiden dabei Konflikte. Das wird nur bis zum harten Commitment funktionieren.
Es wird geplant, aber nicht entschieden. Ich zeige, wie Veränderung wirklich beginnt – mit Haltung, Klartext Entscheidung, Disziplin und einem funktionierenden Team.
Wasserstoff braucht Industrie, nicht Ideologie
Die Technologie ist da. Doch was fehlt, sind Geschäftsmodelle und Abnahmevereinbarungen. Wer real produziert, muss real verdienen können.
Wie kann zum Beispiel ein 100-kW-Brennstoffzellensystem wirtschaftlich eingesetzt werden. Ein Businessplan mit Ausblick.
Standards Automatisieren
Wenn Sie den Podcast schon eine Weile verfolgen, haben Sie schon ein paar mal gehört, dass Sie sich auf ein Thema fokussieren sollten, dass für die Zukunft relevant ist. Wenn Sie das tun: Herzlichen Glückwunsch. Dennoch gibt es Kleinigkeiten, die liegen bleiben können und gemacht werden müssen: Rechnungen schreiben und bezahlen, E-Mails beantworten und so weiter. Tipp: Die Technologie, Apps, KI und ChatGPT machen es möglich diese Themen zu automatisieren, also nutzen Sie diese neuen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil!
Welche Standardprozesse könnten Sie automatisieren?