Die Sicherheit kommt über Kulturen mit der transparenten Kommunikation und persönlichen Treffen.
-
One-Minute-Leader
Verteidigungstechnologie als Zukunftsanker für Sachsen
Sachsen hat industrielle Stärke, aber ohne neue Aufträge bricht das System.
Warum nicht gezielt auf Dual-Use setzen? Sensorintegration, Energieversorgung, Schutztechnologie – alles ist bereits da und wird benötigt, zuerst für Verteidigungsindustrie dann wieder für zivile Anwendungen. Was fehlt? Strategie und Umsetzungspartner?
Sprechen wir darüber!
Warum Strukturbruch Strukturkraft braucht
In Zwickau und Umgebung stehen tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel. Der Wandel in der Automobilindustrie ist kein Zyklus, sondern eine tektonische Verschiebung. Was hilft? Neue industrielle Nutzung bestehender Kompetenzen – von Brennstoffzellen über Leichtbau bis zu Rüstungstechnologie. Ideen gibt es genug, auch die Kraft, den Mut, die Disziplin zur Umsetzung?
Stellen wir Konzepte zur Reindustrialisierung zur Diskussion.
Ein Blick nach Indien – was wir in Sachsen lernen können
Ich komme gerade aus Indien. Indien wächst. Nicht nur wirtschaftlich, sondern strukturell. Die industrielle Wertschöpfung nimmt deutlich zu – Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wasserstoff, sogar Verteidigungstechnologie.
Die Politik schafft Infrastruktur, ermöglicht Clusterbildung und vereinfacht Genehmigungen. Investoren finden keine Bürokratiewüste, sondern Entwicklungskorridore mit echten Umsetzungspartnern.
Was mir besonders auffällt:
Indien setzt auf industrielles Unternehmertum. Nicht auf Papiere, sondern auf Projekte.
Nicht auf Programme, sondern auf Partnerschaften.
Warum erwähne ich das?
Weil wir in Sachsen vor ähnlichen Herausforderungen stehen – Strukturwandel, Orientierungssuche, industrielle Neuausrichtung. Wir haben Talente, Flächen, Kompetenzen. Was fehlt, ist häufig der Mut zur unternehmerischen Umsetzung auf regionaler Ebene.
Was wäre, wenn wir in Sachsen ebenso denken würden wie in Pune, Gujarat oder Tamil Nadu?
• Cluster für Brennstoffzellen, Verteidigung, Autonome Systeme
• Sonderwirtschaftszonen mit echten Spielräumen
• Gemeinsame Industrieplattformen mit Asien, Europa, Afrika
Ich lade Sie ein zum Austausch über konkrete Lösungsansätze.
Kein Vortrag. Keine Broschüre. Ein Gespräch auf Augenhöhe.
Auf dem Rücken anderer
Egoismus: Zur Zielerreichung in Maßen sinnvoll, zur Erreichung persönlicher Interessen schädlich.